Du hast beschlossen, endlich diesen Texter zum Befüllen deiner Website anzustellen. Gratuliere – eine gute Entscheidung. Aber: Nun musst du den richtigen Textschmied, der deine trockenen Worte in kleine Goldnuggets verwandelt, nur noch finden. Nichts leichter als das, oder? Google doch mal nach Texter. Oder ist die englische Bezeichnung “Copywriter” mittlerweile auch im deutschen Sprachgebrauch gängiger? In den Suchergebnissen tauchen außerdem auch “Content Writer” auf, und berufliche “Blogger” gibt es ebenfalls.
Alles das Gleiche?
Nein, ganz und gar nicht! Abhängig davon, was du mit deinen Texten erreichen willst, solltest du nach unterschiedlichen “Schreiberlingen” suchen!
Das tun Copywriter
Copywriter schreiben Texte, die den Leser zu einer Handlung verleiten sollen. Sie sind also das “Verkaufsteam”, das den potenziellen Kunden abfängt, umschmeichelt und dann ganz unauffällig zum Regal mit den teuersten Parfums führt. Schon passiert – und am besten so, dass der Leser bzw. Käufer den Griff zum Valentino-Duft für eine eigenmotivierte Entscheidung hält. Übersetzbar ist das Wort “Copywriter” am ehesten mit “Werbetexter“. Sieh dir übrigens mal hier an, was ich als Texterin für dich tun kann 😉
Das tun Content Writer
Im Gegensatz zum Copywriter wollen diese Letterlinge nicht zu etwas motivieren, sondern in erster Linie informieren (so wie ich das mit diesem Beitrag tue). Sie sorgen quasi dafür, dass der Leser Vertrauen zu dir aufbaut, und beweisen ihm, dass du tatsächlich Experte auf dem angegebenen Gebiet bist. Eine Weiterleitung zum Shop oder zur angebotenen Dienstleistung darf der Content Writer ruhig einbinden. Den Text mit Verkaufslinks zu pflastern, ist hier aber fehl am Platz.
Was brauchst du, Content oder Copy?
Nun zum wichtigsten Punkt: Wen engagierst du für deine Texte? Liegt dein Fokus auf Infoseiten (die nicht nur das Vertrauen deiner potenziellen Zielgruppe wecken sollen, sondern übrigens auch für die SEO ausgesprochen nützlich sind), sind Content Writer die richtige Wahl. Möchtest du aber Verkaufsslogans, die knallen, und Texte, die den Leser an der Hand nehmen und zur digitalen Kasse begleiten, solltest du Copywriter engagieren.
Und am besten fragst du potenzielle Kandidaten gleich, ob sie sich auf Content oder Copy spezialisieren. Bekommst du dann nur ein verwirrtes “Äääh” zurück, weißt du: Es sind Blogger.