Autorenberatung.

Knallhartes Feedback und einfühlsames Schreibcoaching für Autoren und Content Creatoren. Gemeinsam machen wir deine Zeilen zum Page-Turner!

Autor Autorenberatung Texter Texterin Texterstellung Buchautor

Ist mein Buch spannend?

Macht mein Buch inhaltliche Sprünge?

Habe ich meine Charaktere realistisch zum Leben erweckt?

Wie kann ich besser schreiben?

Wieso komme ich einfach nicht weiter?

Deine Geschichte entwickelt sich nicht so, wie du dir das gedacht hast, oder deine tolle Idee liest sich irgendwie … unausgereift … Fehlt dir einfach das Talent zum Autor-sein? Nein! Denn hinter einem guten Manuskript steckt viel weniger Veranlagung, als du vielleicht denkst. Dass du das “Handwerk Schreiben” beherrscht, ist viel wichtiger. Und hier komme ich ins Spiel – dein persönlicher Schreib-Coach!

Ich sauge deine Zeilen unvoreingenommen, mit klarem Kopf und aus der Sicht eines überkritischen Lesers auf. Nachdem ich sie mit Neugier, Texterwissen und Herz verdaut habe, gibt es konstruktives Feedback und praktische Tipps zurück. 

Denn mit grundlegenden Schreib-Werkzeugen kannst du perfekte Satzbausteine meißeln und zu einer runden Geschichte kitten. Auch die richtigen Abkürzungen führen zu spannenden Texten – die falschen verschleppen den Leser aber ins Moor der Langeweile. 

Kurz gesagt: Ich helfe dir dabei, deinen schönen Ansatz in eine knallige Story zu verwandeln. Eine, die für “Uhhs” und “Ahhs” sorgt, für Seufzer und Lacher. Die Bilder vor dem Auge des Lesers aufsteigen lässt und so viel Spannung mitbringt, dass plötzlich sogar Netflix die zweite Geige spielt. Klingt doch gut, oder?

3 schnelle tipps ...

Tipp 1

WEnige Eigenschaftswörter
“Don’t tell me the moon is shining. Show me the glint of light on broken glass.”

Tipp 2

Lesen, Lesen, Lesen
Markiere Formulierungen, die Herzklopfen auslösen. Zerleg sie und wandle sie für deine Zwecke um.

Tipp 3

Sei selbstkritisch
… und frag dich bei jedem Satz: Würde ich als Leser auch den nächsten lesen wollen?​

Kurze Antwort: Weil ich ein überkritischer Wordnerd mit Schwäche für Geschichten bin, für die ich auch den Pazifik überqueren würde – einfach nur, damit ich genug Zeit zum Schmökern habe.
Lange Antwort: Ich lese, nein, verschlinge, Bücher, seit ich sechs Jahre alt bin, habe Journalismus studiert, als Redakteurin gearbeitet und mich im November 2018 als Texterin selbständig gemacht.
Das geschriebene Wort ist mein Geschäft und meine Leidenschaft und der Bereich, mit dem ich meine Brötchen verdiene. Ich weiß, dass zum Schreiben deutlich weniger Talent gehört als allgemein angenommen. Und auch, dass eine gute Idee noch lange kein gutes Buch macht, wenn (unabsichtlich) die falschen Schreibregeln gebrochen werden.

Wieso kann gerade ich dir helfen?

Ela ist einfach fantastisch! Sie ist freundlich, verlässlich, immer erreichbar bei Fragen rund ums Buch. Außerdem eine zügige Überarbeitung des Manuskripts, Bearbeitung der Texte mit Herz, immer im Blick auf die Zielgruppe, und pünktliche Fertigstellung! Ich kann mir keine bessere Lektorin vorstellen! Danke, liebe Ela für die tolle Zusammenarbeit!"
Felsi Elliot
Autorin

3 fun facts ...

Die ersten Bücher, ...

... die ich gelesen habe (mit 6 Jahren)

Nesthäkchen-Trilogie (Else Ury)
Brav sein ist schwer (Marlen Haushofer)

Nesthäkchen

Bei Langstreckenflügen ...

... sehe ich maximal einen Film an. Die restliche Zeit über lese ich.
Im Dezember 2019 flog ich von Australien nach Österreich. Und habe dabei das Buch "Dark Places" von Gillian Flynn begonnen. Und ausgelesen. War ein kurzer Flug!
Dark Places

Mein erstes Tattoo ...

... ist ein Zitat aus einem meiner Lieblingsbücher

Do what you want

aus der Unendlichen Geschichte von Michael Ende
Die Unendliche Geschichte

Wie unterstütze ich dich?

Ich stelle sämtliche Aspekte deiner Buchidee in Frage, damit wir Schwachstellen schon erkennen, bevor du den ersten Buchstaben schreibst. Denn du musst als Autor zahlreiche Dinge beachten. Einzelne Details können dir dabei durchaus entgehen. Bestehende Texte, Manuskripte oder Exposés überarbeite ich auf
  • inhaltliche Unstimmigkeiten (Steigt der Held in ein rotes Auto, springt dann aber in einem blauen Truck aufs Gas?)
  • die Lebendigkeit deiner Charaktere (wer zu eindimensional ist, wird fad!)
  • die Schreibqualität

Dabei gebe ich entweder konkrete Korrekturvorschläge im Rahmen eines gründlichen Lektorats ab, beurteile deinen Stil oder weise nur auf Stellen hin, an denen du Potenzial verschenkst. So bekommst du einen neuen Kickstart, wenn dein Schreibmotor hängt. Und du holst das Maximum aus deinen geschriebenen Zeilen heraus.

Auf Wunsch stelle ich auch ein kompaktes Feedback-Dokument zusammen, das du auf künftige Texte anwenden kannst.

Wenn du einfach nur lernen möchtest, besser zu schreiben, zeige ich anhand deiner Textbeispiele auf, wo genau du dich verbessern könntest – und wie du das anstellst.

Das hängt vom Umfang und unseren Zielen ab. Gibt es in deinem Manuskript zahlreiche Unstimmigkeiten, die mein überkritisches Adlerauge erspähen könnte? Oder möchtest du dein Manuskript zur Veröffentlichung nur noch ein letztes Mal auf Hochglanz polieren? Als Anhaltspunkt kann ich dir jedoch Folgendes verraten: Meine Preiskalkulation beruht auf meinem Stundensatz (wie hoch der aktuell ist, siehst du auf meiner Startseite). In der Regel lektoriere ich in einer Stunde drei bis fünf Normseiten. Und ich kommuniziere schon im Vorfeld transparent, mit welchem Preis du rechnen kannst.

Wie viel Kosten Autorenberatung und Schreibcoaching?

Lektorat oder Korrektorat?

Ein Lektorat umfasst sowohl den stilistischen Feinschliff als auch die Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehlern und Zeichensetzung. Zusätzlich werden inhaltliche Unstimmigkeiten verbessert und Empfehlungen zum Lesefluss gegeben.
Ein Korrektorat verbessert nur Tipp- und Rechtschreibfehler.
Wir Lektoren und Lektorinnen können dein Buch also von "ganz interessant" in "der Hammer" verwandeln. Das Korrektorat setzt nur das Rufzeichen hinter den Hammer!